KOMMSE ÜCKEN?!
Die Bochumer Straße weiter als Ausgehviertel in Gelsenkirchen etablieren. Das ist das Ziel von KOMMSE ÜCKEN?! - der seit 2022 quartalsweise stattfindenden Nacht im kreativen Quartier in Ückendorf. Dabei bieten die teilnehmenden Locations immer „mehr als sonst“ an: In der Kneipe findet bspw. eine Theaterperformance oder Live-Musik statt, vor der griechischen Pommesbude legt ein DJ auf oder im leerstehenden Supermarkt gibt es einen Techno-Rave. Das Viertel wird so genommen wie es ist - nicht hipper Mainstream, sondern subkulturell und authentisch. Der Eintritt ist überall frei, es kann von Location zu Location gewandert werden. 2025 ücken wir fünfmal: 15.03., 14.06., 13.09. & 13.12.
Eindrücke von den vergangenen Veranstaltungen findet ihr auf unserem Instagram-Account von KOMMSE ÜCKEN?!
KOMMSE ÜCKEN?! ist ein Projekt des IUC e.V. - 2025 im Rahmen der Kreativ.Quartiere Ruhr, das vom MKW NRW gefördert und umgesetzt von ecce wird. Unterstützung erhält KOMMSE ÜCKEN?! außerdem vom Referat Kultur der Stadt Gelsenkirchen.
Das nächste KOMMSE ÜCKEN?! gibt es am 13. September 2025 ab 18 Uhr mit diesem Programm:
18 Uhr janaqla live
Indie-Deutschpop / Queer Pop mit einer Mischung aus schwebenden Sounds und feinsinnigen Texten - Café Ütelier (Bochumer 114)
18 & 20 Uhr Open House: Führungen durchs Haus Reichstein
Erlebt den städtebaulichen Wandel der Bochumer Straße hautnah bei einer geführten, interaktiven Tour durch ein saniertes Gründerzeithaus - Haus Reichstein (Bochumer 114)
18-24 Uhr Bretter und Bässe
Skatejam mit DJ-Sets von Bim und Pheelia zum Gucken und Staunen und / oder Chillen und Dancen - Ex-kauver-Markt (Bochumer 156)
Ab 18 Uhr 1Null7 Festival
5 Bands rocken den Hinterhof. Punk / Alternative / Grunge vom Feinsten mit Voodoocowboys, Latte, Milbendüse, Disintegrated & Secondhand Bubblegum - 1Null7 (Bochumer 107)
19 Uhr Die Grobe Liederwurst live
Motörhead, Ton Steine Scherben und Die Kassierer in eine Fritteuse geworfen: Fertig ist „Die Grobe Liederwurst - Djammeh Juices (Bochumer 102)
19:30 Uhr Llou live
Urban-Pop meets Goth-Rap! Das selbsternannte "Vampirmädchen" Llou hat einen eigenen Sound geschaffen, gleichermaßen nostalgisch wie zeitgenössisch - HIER IST NICHT DA (Bochumer 138)
20 Uhr Doc Nelli live
Psychedelic Rock mit elektrische Gitarren und hypnotischen Beats – sonnengebräunt, laid-back und voller Mojo - Rosamunde (Bochumer 117)
20 Uhr Freeway Cash live
Ruhrpott-Country-Rock’n’Roll aus Mülheim Ruhr à la Hank Williams und Johnny Cash gepaar mit Sixties und Punk - Trinkhalle am Flöz (Bochumer 139)
20 Uhr Jolly_wav live
Genre-Mix aus Grunge, Dark Pop, Trap & Electronica, der persönliche Erfahrungen der Künstlerin mit gesellschaftlichem Bewusstsein verbindet - HIER IST NICHT DA (Bochumer 138)
20:30 Uhr Sedlmeier live
E-Gitarre, E-Drums, E-Rock’n’Roll bilden das knisternde Fundament für stahlharte Chansons und zarteste Punkrock-Unterhaltung von Sedlmeier - GeOrgel (Bochumer 156)
Ab 21 Uhr Buer x Ücken
Das Unmögliche geschieht: Buer kommt Ücken! Das Bueraner Buben Kollektiv (BBK) sorgt mit House & Trance für die denkwürdigste Clubbing-Collab ever - Rosamunde (Bochumer 117)
Ab 21 Uhr Donner & Doria
Donner & Doria steht für emotional House und soulgetränkten Techno – eine der langlebigsten Partyreihen Bochums kommt Ücken - HIER IST NICHT DA (Bochumer 138)
Creative Days
Creative Days
- Projektjahr:
- Partner:
am 20. Juni starten die ersten „Creative Days“ am Ricarda-Huch-Gymnasium in Gelsenkirchen.
Auch wir standen einst da, wo die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Ricarda-Huch- und Grillo-Gymnasiums jetzt stehen: Kurz vor der Uni oder der Ausbildung. Egal wie, wir fanden den Weg in Berufe der Kreativwirtschaft und wollen mit den Creative Days der jungen Generation Gelsenkirchens zeigen, dass auch solche, teils etwas unkonventionelle, Lebenswege hier möglich sind.
Wir finden, Berufsinformationstage über Jura-Studium, öffentlichen Dienst oder kaufmännische Ausbildungen gibt es genug. Daher stellen wir bei den Creative Days sechs kreative Berufe per Workshop / Seminar vor:
- Social Media Manager
- Kommunikationsdesigner
- Bildende Kunst & Galerie
- Webdesign
- Journalismus
- Architektur
Veranstalter sind die Insane Urban Cowboys, ein Zusammenschluss Kreativ-Schaffender, die in Gelsenkirchen und im Ruhrgebiet leben und arbeiten; UNICBLUE, Kommunikations- und Messeagentur, die aus dem Ruhrgebiet international agiert; die Stadt Gelsenkirchen, Team Kommunale Koordinierung Schule und Beruf; sowie die Leitungen des Ricarda-Huch- und Grillo-Gymnasiums in Gelsenkirchen.
Wir freuen uns auf ein großartiges Event und ein neues Konzept, welches die Oberstufe in Gelsenkirchen, und vielleicht in den nächsten Jahren im ganzen Ruhrgebiet, bereichern soll.
Bang Bang Boat | Insane Urban Cowboys Edition
Am 6. August 2016 sticht das Bang Bang Boat gemeinsam mit den Insane Urban Cowboys in See!!!
▶︎▶︎ Neben reichlich Getränken, werden MarkuSan - Techno in Gelsen, DJ Tyoh - GTK Records, Bang Bang Gelsen Soundsystem & Special Guest [?] für euch auflegen!
▶︎▶︎ Nach zahllosen Bootstouren als Matrosen unter der Bang Bang Gelsen-Flagge, dürfen wir endlich auch in die Kapitänskajüte!
▶︎▶︎ Geschmacklose Kreuzfahrtschiff- und Piraten-Metaphern gibt's gratis, bis alle Karten weg sind!
▶︎▶︎ Vorverkauf bei Bang Bang Burgers & Beer, in der Rosi Gelsenkirchen oder online in unserem Shop! #scharfran #kommjetzt
[av_productgrid categories='104' columns='2' items='1' offset='0' sort='dropdown' paginate='yes']